Der ausführliche Ratgeber hilft Ihnen, dass Sie den richtigen Schaukelstuhl kaufen. Stellen Sie sich vor dem Kauf einfach folgende Fragen und finden den für Sie passenden Stuhl auf Kufen. Um die Auswahl angezeigt zu bekommen bitte auf den jeweiligen Link klicken.
Welchen Zweck soll der Stuhl erfüllen?
Wenn Sie sich entspannen und vom Alltag erholen möchten, ist ein normales Modell das richtige. In dem Schwingstuhl können Sie ein Buch lesen, fernsehen oder bei einem Hörbuch entspannen. Es gibt Modelle für drinnen und draußen. Sie haben die Wahl zwischen vielen Stilen. Soll es ein klassischer Stuhl sein oder ein modernes Design?
Haben Sie ein Baby und möchten es im Schaukelstuhl stillen? Dann kommt ein Stillstuhl in Frage. Dieser wird nach dem Stillen gerne zur Erholung genutzt.
Für Kindergibt es extra kleine und robuste Modelle, damit diese von klein auf lernen, das Gleichgewicht zu halten.
Wo soll der Schaukelstuhl aufgestellt werden?
Wollen Sie das Relaxmöbel in der Wohnung verwenden, können Sie aus einer Vielzahl von Modellen und Materialien auswählen. Im Wohnzimmerlässt sich das Schmuckstück beispielsweise vor den Kamin platzieren oder Sie richten sich eine gemütliche Wohlfühl-Ecke ein. Eine weitere Möglichkeit ist das Aufstellen im Kinderzimmer, zusammen mit dem Kinder-Schaukelstuhl von Ihrem kleinen Liebling.
Möchten Sie die Natur, Blumen, frische Luft und singende Vögel genießen, empfehlen wir Ihnen einen Stuhl zum Schaukeln für Draußen. Im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse; überall findet das Outdoor-Möbel Platz. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass das der Stuhl zum Schaukeln aus witterungsbeständigem Material ist. Speziell lackiertes Holz eignet sich ebenso wie der Garten-Schaukelstuhl Klassiker aus Metall. Selbst aus Rattan gibt es Modelle, die sich für die Nutzung im Freien eignen.
Aus welchem Material soll ihr Sitzmöbel sein?
Durch die große Vielfalt an Materialien ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Metall und Aluminium sind gut für draußen geeignet.
Ein Schwingstuhl aus Kunststoff oder Rattan ist sowohl für die Benutzung in der Wohnung als auch für den Garten geeignet.
Jedes Material benötigt eine unterschiedliche Pflege. Die wichtigsten Pflegetipps haben wir für Sie zusammengestellt.
Welche Farbe soll der Stuhl oder die Sitzauflage haben?
Kennen Sie die beliebteste Farbe für den Schaukelstuhl? Weiß ist die richtige Antwort. Ob weiß lackiertes Holz, Metall oder Kunststoff: mit der reinen Farbe liegen Sie immer richtig. Tipp: Mit einer farbigen Auflage, beispielsweise in rot, setzten Sie tolle Akzente.
Gerne gekauft werden auch Modelle aus Holz in Naturfarben, die nicht mit einer Farbe lackiert wurden. Naturbelassenes Rattan ist ebenfalls gefragt.
Wollen Sie eine auffällige Farbe, dann entscheiden Sie sich für einen grünen Schaukelstuhl.
Damit diese Seite ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Okmehr Informationen